Ein Bestandshaus aus den 1960er Jahren mit wunderschöner Architektur – dieses Kleinod entdeckte unsere Kundin Frau Lochner in Markt Indersdorf und entschied sich für eine behutsame Modernisierung. Die Herausforderung bestand darin, den ursprünglichen Charakter des Hauses zu erhalten und gleichzeitig moderne Wohnqualität zu integrieren. Im Fokus standen die Neugestaltung des Eingangsbereich, der Wohn- und Essbereich mit Küche und die gesamte Innenraumgestaltung standen im Fokus.
„Das Haus ist immer noch DAS Haus – nur moderner, eleganter und noch durchdachter. Jeder Raum verbindet den Charme der Vergangenheit mit dem Komfort der Gegenwart. Es ist die perfekte Mischung aus Bewahren und Erneuern.“
Minimaler Eingriff, maximaler Effekt
Die Herausforderung war so wenig wie möglich zu ändern, so modern wie möglich zu werden und so viel Stauraum wie möglich zu integrieren. Basierend auf diesen Wünschen erfolgte die detaillierte Planung – immer unter der Vorgabe den eigentlichen Stil des Hauses nicht zu verändern. Wir entschieden uns bestehende Elemente wie die Treppe lediglich zu ertüchtigen und ausschließlich gezielte Anpassungen vorzunehmen. Die größten Veränderungen waren ein neuer Durchgang zum Wohnzimmer, um mehr Offenheit zu schaffen und in der Küche ein bestehendes Fenster durch ein liegendes Fenster zu ersetzen, um zusätzlichen Stauraum zu gewinnen.
Hochwertige Ausstattung mit klarem Konzept
Die klassischen Heizkörper wichen einer modernen Fußbodenheizung, die für eine angenehme Wärme sorgt. Gleichzeitig wurde ein edles Fischgrätparkett verlegt, das dem Raum eine zeitlose Eleganz verleiht. Eine durchdachte Lichtplanung mit Occhio- und IP44-Leuchten schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre. Im Essbereich wurde eine ehemalige Fensternische in eine gemütliche Sitzbank verwandelt und mit einem stilvollen Esstisch sowie Fritz Hansen Stühlen kombiniert. Die maßgefertigte Eggersmann-Küche nutzt den Platz optimal: Unterhalb des neuen, liegenden Fensters bieten integrierte Rollladenschränke großzügigen Stauraum.
Respekt für Bestand und Raum für Neues
Diese behutsame Modernisierung zeigt, wie man mit exakter Vorplanung, gezielten Eingriffen und hochwertigen Materialien ein Haus in die Gegenwart holen kann, ohne die ursprüngliche Architektur zu verlieren. Ein schönes Projekt, das beweist, dass Modernisierung und Bestandspflege Hand in Hand gehen können.
Projektumfang
Modernisierung und Neuausstattung eines ca 130 Quadratmeter großen Walmdachhauses.
Besonderheiten
Erhalten der ursprünglichen Architektur und des Charakters des 1960-er Jahre-Hauses.
Realisierungszeitraum
Von Konzeption bis Umsetzung 20 Monate
10/2014 bis 08/2015
Verwendete Marken
Eggersmann Küchen, Bora, Miele, Mobimex, e15, Fritz Hansen, Occhio, Nimbus, Tobias Grau