Von Gefühl, Glas und Mode. Trends der diesjährigen Leitmesse der Möbelwelt
Der Salone del Mobile gilt als die wichtigste Designmesse der Welt: rund 310.000 Besucher sahen in der Woche vom 8. bis 13. April 2025 die Installationen von über 2.000 Ausstellern aus 37 Ländern. Mit dem Messe-Motto "Thought for Humans" stellte der Salone den Menschen in den Mittelpunkt des Design und zeigte die enge Verbindung zwischen Mensch und Material - ein besonderer Fokus liegt hier auf wahrer Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und Innovation.
Der Salone del Mobile gilt als die wichtigste Designmesse der Welt: rund 310.000 Besucher sahen in der Woche vom 8. bis 13. April 2025 die Installationen von über 2.000 Ausstellern aus 37 Ländern. Mit dem Messe-Motto "Thought for Humans" stellte der Salone den Menschen in den Mittelpunkt des Design und zeigte die enge Verbindung zwischen Mensch und Material - ein besonderer Fokus liegt hier auf wahrer Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und Innovation.
Wir waren für Sie inmitten des Treibens, denn für uns ist diese Messer mehr als ein Blick auf neue Kollektionen - sie ist Trendguide, gesellschaftlicher Seismograf, Bühne und Begegnungsstätte zugleich. Die wichtigsten Eindrücke haben wir für Sie in sechs Trends zusammengefasst:
Wir waren für Sie inmitten des Treibens, denn für uns ist diese Messer mehr als ein Blick auf neue Kollektionen - sie ist Trendguide, gesellschaftlicher Seismograf, Bühne und Begegnungsstätte zugleich. Die wichtigsten Eindrücke haben wir für Sie in sechs Trends zusammengefasst:
Je mehr Unruhe auf der Welt zu spüren ist, desto größer ist das Bedürfnis nach Weichheit, Schutz und Gemütlichkeit. Große, weiche, runde und fast flauschige Formen bringen das Wohlbefinden direkt in den Raum. Es zeigt sich der Hang zu einer gewissen „Kakao-Glückseligkeit auf der Couch“. Kaum ein Hersteller setzt dies so konsequent um wie Edra.
Je mehr Unruhe auf der Welt zu spüren ist, desto größer ist das Bedürfnis nach Weichheit, Schutz und Gemütlichkeit. Große, weiche, runde und fast flauschige Formen bringen das Wohlbefinden direkt in den Raum. Es zeigt sich der Hang zu einer gewissen „Kakao-Glückseligkeit auf der Couch“. Kaum ein Hersteller setzt dies so konsequent um wie Edra.
Wenn Jil Sander auf Marcel Breuer trifft und den ikonischen Freischwinger neu designt, Louis Vuitton Trunks zu Wohnobjekten werden und Hermès sein Porzellan im begehbaren White Cube schweben lässt, wird klar: Modehäuser denken nun auch Raum. Eigentlich ein logischer Schritt der Marken, denn wer schönes und funktionales Design mag, mag es am Körper wie im Zuhause.
Wenn Jil Sander auf Marcel Breuer trifft und den ikonischen Freischwinger neu designt, Louis Vuitton Trunks zu Wohnobjekten werden und Hermès sein Porzellan im begehbaren White Cube schweben lässt, wird klar: Modehäuser denken nun auch Raum. Eigentlich ein logischer Schritt der Marken, denn wer schönes und funktionales Design mag, mag es am Körper wie im Zuhause.
Louis Vuitton - Bett, Sofa oder doch Sessel von Christián Mohaded
Thonet - S64 P persönliche Interpretation von Jil Sander
Fein strukturiert, kunstvoll geblasen, opak und verspielt: Glas tritt aus dem Schatten rein funktionaler Transparenz und zeigt sich als handwerklich inszeniertes Objekt. Lebendige Glasoberflächen mit Rillen, Luftblasen oder Transparenzeffekte, die den Möbelstücken, von Lampen bis Tischen, eine haptische Dimension hinzufügen. Die Nachbarn aus dem nahegelegenen Murano sind erfreut…
Fein strukturiert, kunstvoll geblasen, opak und verspielt: Glas tritt aus dem Schatten rein funktionaler Transparenz und zeigt sich als handwerklich inszeniertes Objekt. Lebendige Glasoberflächen mit Rillen, Luftblasen oder Transparenzeffekte, die den Möbelstücken, von Lampen bis Tischen, eine haptische Dimension hinzufügen. Die Nachbarn aus dem nahegelegenen Murano sind erfreut…
Die Siebziger sind zurück - zeitgemäß interpretiert. Statt lauter und knalliger Farben und Formen treffen nun warme Rotbraun-Nuancen auf gedeckte Meeresblau-Töne. Sanft, kultiviert, wohnlich - mit einem Hauch Nostalgie, der ganz bewusst dosiert eingesetzt wird. Wunderbar umgesetzt wird das Spiel mit den Farben und Formen von Walter Knoll und COR.
Die Siebziger sind zurück - zeitgemäß interpretiert. Statt lauter und knalliger Farben und Formen treffen nun warme Rotbraun-Nuancen auf gedeckte Meeresblau-Töne. Sanft, kultiviert, wohnlich - mit einem Hauch Nostalgie, der ganz bewusst dosiert eingesetzt wird. Wunderbar umgesetzt wird das Spiel mit den Farben und Formen von Walter Knoll und COR.
Sofas Molamisa von Walter Knoll und Siwa von COR in Retro-Farben
Sofas Molamisa von Walter Knoll und Siwa von COR in Retro-Farben
Die Grenze zwischen Garten und Wohnzimmer löst sich auf. Textilien, Farben und Formen, die früher dem Innenraum vorbehalten waren, erobern das Freie - und mit ihnen ein neues Verständnis von Komfort im Garten und auf dem Balkon. Hier sind wir sogar dem Trend voraus und zeigen Ihnen genau das in unserer großen Ausstellung.
Die Grenze zwischen Garten und Wohnzimmer löst sich auf. Textilien, Farben und Formen, die früher dem Innenraum vorbehalten waren, erobern das Freie - und mit ihnen ein neues Verständnis von Komfort im Garten und auf dem Balkon. Hier sind wir sogar dem Trend voraus und zeigen Ihnen genau das in unserer großen Ausstellung.
Grüne Hinterhöfe mitten in der Stadt laden zum Verweilen und Entspannen ein
Grüne Hinterhöfe mitten in der Stadt laden zum Verweilen und Entspannen ein
Möbel, die mitdenken, sich anpassen, wachsen oder transformieren, sind heute keine Nischenlösungen mehr, sondern Ausdruck moderner Wohnkultur. Flexibilität und ästhetischem Anspruch ist kein Widerspruch mehr, sondern ein Standard.
Möbel, die mitdenken, sich anpassen, wachsen oder transformieren, sind heute keine Nischenlösungen mehr, sondern Ausdruck moderner Wohnkultur. Flexibilität und ästhetischem Anspruch ist kein Widerspruch mehr, sondern ein Standard.
USM Haller - noch flexibler mit dem neuen Soft Panel
USM Haller - noch flexibler mit dem neuen Soft Panel
Natürlich darf bei aller Konzentration auf das Gestalterische das Zwischenmenschliche nicht zu kurz kommen. Der Salone ist eben nicht nur eine Messe, sondern auch ein Ort der Begegnung. Zwischen Espresso, Aperitivo und Digestivo wird diskutiert, philosophiert, gehandelt und gefeiert.
Dabei zeigten sich nicht nur die Design-Qualitäten der Möbel, sondern auch die Entertainment-Qualitäten der Herstellen: die exklusive Einladung von Edra in die Mailänder Scala zeigte uns, das hier das Wertversprechen "Stil und Eleganz" komplett stringent durchdacht und durchgezogen wird. Bravo!
Natürlich darf bei aller Konzentration auf das Gestalterische das Zwischenmenschliche nicht zu kurz kommen. Der Salone ist eben nicht nur eine Messe, sondern auch ein Ort der Begegnung. Zwischen Espresso, Aperitivo und Digestivo wird diskutiert, philosophiert, gehandelt und gefeiert.
Dabei zeigten sich nicht nur die Design-Qualitäten der Möbel, sondern auch die Entertainment-Qualitäten der Herstellen: die exklusive Einladung von Edra in die Mailänder Scala zeigte uns, das hier das Wertversprechen "Stil und Eleganz" komplett stringent durchdacht und durchgezogen wird. Bravo!
Bei einem anderen, üblicherweise für Genauigkeit und Präzision stehenden Hersteller, fehlte es jedoch auf der eigenen Party an Strahlkraft und er hinterließ einen traurigen Schatten im Glas… Dank unserer Eigeninitiative und netter Kollegen sahen wir am Ende doch noch das Licht.
Bei einem anderen, üblicherweise für Genauigkeit und Präzision stehenden Hersteller, fehlte es jedoch auf der eigenen Party an Strahlkraft und er hinterließ einen traurigen Schatten im Glas… Dank unserer Eigeninitiative und netter Kollegen sahen wir am Ende doch noch das Licht.
Genossen haben wir Alles. Kommen werden wir wieder… CIAO!
Genossen haben wir Alles. Kommen werden wir wieder… CIAO!